Als Tim Kirchner Konzept.K gründete, stand für ihn fest: Der Betrieb sollte von Anfang an digital arbeiten.
„Wir haben unser Unternehmen mit dem Anspruch gegründet, einen digitalen Betrieb aufzubauen – und haben deswegen seit der ersten Stunde ToolTime.“
Der Fokus: maximale Effizienz, klare Abläufe und mehr Zeit für das, was wirklich zählt – die Arbeit am Kunden.
Vor Handwerkersoftwares ging Handwerk lange Zeit mit Papierbergen, manuellen Prozessen und fehlender Transparenz einher. Das wollte Tim anders machen. In seinem Betrieb läuft alles digital – von der Planung über die Zeiterfassung bis zur Rechnungsstellung.
„Dadurch, dass wir gerne effizient arbeiten, schätzen wir ToolTime und sparen auf jeden Fall mindestens 30 % unserer Zeit ein.“
ToolTime bildet bei Konzept.K alle Geschäftsprozesse zentral ab. Termine, Projekte und Aufgaben sind digital verknüpft, und alle Mitarbeitenden greifen über die App in Echtzeit auf die relevanten Informationen zu.
„Meine Mitarbeiter haben jederzeit ihre Termine, Projekte und Aufgaben im Blick. Alle Infos sind zentral erfasst und mobil einsehbar.“
Auch die Baustellendokumentation ist durch ToolTime deutlich einfacher und transparenter geworden. Fotos, Materialien und Arbeitsschritte werden direkt in der App erfasst – kein Nachtragen, kein Informationsverlust.
„Wenn auf der Baustelle Mehraufwand entsteht, dokumentieren meine Mitarbeiter das direkt über die App. Das schafft Transparenz und entlastet mich enorm bei der Rechnungserstellung.“

Neben der Effizienz schätzt Tim besonders die Flexibilität und Reaktionsfähigkeit, die ToolTime ihm bietet:
„Wenn ein Mitarbeiter auf der Baustelle eine Rückfrage hat, kann ich von überall aus reagieren. Ich muss nicht erst zurück ins Büro, sondern habe alles sofort griffbereit.“
Die klare Struktur von ToolTime schafft nicht nur Übersicht, sondern auch Ruhe.
„Ich weiß einfach: Wenn ich abends meinen Rechner ausmache, habe ich alles beisammen. Alles ist geordnet, und ich habe alle Infos sofort parat.“
Auch Nachhaltigkeit spielt bei Konzept.K eine Rolle. Durch die digitale Arbeitsweise verzichtet der Betrieb weitgehend auf Papier.
„Wir haben keine riesigen Baustellenordner mehr, wo alles ausgedruckt ist. Wir verschwenden dadurch natürlich auch viel weniger Papier. Wir können ja nicht auf der einen Seite regenerative Heizungen einbauen und auf der anderen Seite drucken wie die Weltmeister.“

Ein weiterer Pluspunkt für Tim: der persönliche Austausch mit dem ToolTime-Team.
„Am meisten schätze ich den engen Kontakt und dass Änderungsvorschläge schnell umgesetzt werden. ToolTime hört zu und entwickelt sich ständig weiter.“
Und das merkt auch das Team. Ein jüngerer Mitarbeiter erzählt:
„Mit dem Handy zu arbeiten ist wesentlich schöner. Ich kann schneller kommunizieren, habe weniger Stress und fühle mich besser eingebunden.“
Konzept.K zeigt, dass Digitalisierung im Handwerk keine Zukunftsvision, sondern gelebte Realität ist – mit klaren Strukturen, zufriedenen Mitarbeitern und mehr Zeit für das Wesentliche.
„ToolTime strukturiert unseren Arbeitsalltag, weil alle Prozesse darüber laufen. Es gibt uns die Freiheit, effizient zu arbeiten und dabei immer den Überblick zu behalten.“

Wir sind immer auf der Suche nach spannenden Geschichten. Schreib uns einfach eine kurze E-Mail mit dem Betreff „Kunden-Testimonial“ an presse@tooltime.de.
Wir melden uns schnellstmöglich zurück – und vielleicht stellen wir schon bald Deine Erfolgsgeschichte auf unserer Website, in den sozialen Medien oder sogar in der Presse vor.